Raiders of the lost ark, 12. Juni 1981 |
Vor exakt 36 Jahren erschien Raiders of the lost ark in den
Vereinigten Staaten und legte den Startpunkt für eine der besten
Abenteuerfilmfranchises auf Erden. Und um diesen Umstand zu würdigen gibt es hier auf „Kein Blog über Fisch“ ein paar Tage lang, jeden Tag, einen Artikel über irgendetwas, das mit Indiana Jones zu
tun hat, sei es nun Indiana Jones Videospiele, Bücher oder Comics…
Zusätzlich möchte ich noch ein paar persönliche Worte über
die fantastischen Abenteuer von Dr. Henry Jones verlieren. Obwohl ich
heutzutage schon lange nicht mehr so ein Fanboy von Indiana Jones bin, wie
einige Jahre zuvor, bedeuten mir die Filme, Videospiele, Bücher und Comics
trotz simpler Handlung noch erstaunlich viel. Indiana Jones hat für mich immer
eine besondere Itch gescracht (wie man
ja so schön im Englischen sagt), sei es nun das Gefühl des Alten und
Verborgenen, das die Filme immer exzellent rüberbrachten oder die exotischen
Locations, die übertriebene, schnelle Action, oder die eindimensionalen
Bösewichte, die schon mal einem das Herz herausreißen können…
Neben der Tatsache, dass die Filme einfach gute Filme waren,
rührte ein Großteil meiner Faszination mit Spielbergs Abenteuerfilmen von meinem
schon damals vorhandenen Interesse mit Geschichte (was übrigens noch bis heute
andauert) Die vermoderten Kreuzrittergrabstätten und unterirdischen
Teufelskulten beflügelten dieses Interesse nur noch mehr. Und wer weiß hätte
ich nicht Indys klassisches Zitat „Nazis…I hate these guys“ gehört, würde ich
vielleicht in einem braunen Hemd gekleidet vor dem PC sitzen und positive
Kommentare unter der AfD-Facebookseite schreiben…
Ich wünsche allen Lesen viel Spaß bei den folgenden Artikeln….!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen